RoF Entwickler Albert Zhiltsov und Neoqb Marketingleiter Max Goryuchkin waren zu Gast auf der 7. deutschen FS Konferenz und haben mit Aerososft den Statis sowie die Road-map für Rise of Flight besprochen. Ihre wichtigste Aussage zur RoF ist, dass sie Rise of Flight eindeutig als Online-Spiel entwickeln. Die Weiter-entwicklung von RoF findet in verschiedenen Bereichen statt. RoF wird in Zukunft die neuen Grafikfunktionen von DirectX 11 unter Windows 7 nutzen. Eine komplette Überarbeitung und Erweiterung des Karrieremodus und die Umsetzung des "Dogfightmodus" im Multiplayer sind geplant. Neben neuen Flugzeugen sind auch eine neue historische und eine Multiplayer-Map in Entwicklung. Alle Maps wird es als zwei Terraintypen geben: einmal für den Einzelspielermodus mit hohen Details und einmal für den Mehrspielermodus mit weniger Details zur Optimierung der Performance für schwächerer PC´s. In Zukunft kann der Spieler zwischen zwei Spielmodi auswählen: dem Original-Modus und dem Mod-Modus. Im Original-Modus werden nur die originalen RoF Dateien verwendet und alle Spieleränderungen an Texturen und Skins ignoriert. Im Mod-Modus hingegen ist das Verwenden aller Modifikationen möglich. Bereits mit dem nächsten Update soll ein neu entwickleter Fligh Recorder zum Aufzeichnen und Abspielen des Spiels verfügbar sein. Für den Anwender wird es bald auch möglich sein, eigene Flugzeugbemalungen im Spiel zu nutzen. Für externe Entwickler ist eine SDK in Arbeit, welche im Q1-2010 fertig sein soll und u.a. Plugins für den Export von Objekten aus 3ds Max bereitstellt.